Der DIN-genormte HeizungsCheck für Ihre Heizungsanlage. In Deutschland ist nur jede 4 Heizungsanlage auf dem Stand der Technik. 75% sind technisch veraltet.* Das sind rund 15 Millionen Heizanlagen. Die Modernisierungsquote alt gegen neu liegt derzeit bei gerade einmal 3%.
Viel zu wenig um die Energiewende in Deutschland wirklich voranzutreiben. Wie „un-effizient“ ist Ihre Heizung? Machen Sie den HeizungsCheck.
Bisher fehlte ein klares und nachhaltiges Signal aus der Politik. Hier wird über Strom, Stromtrassen, Windparks auf der Nordsee und alles mögliche palaffert, statt dort anzufangen, wo es wirklich Sinn ergibt und sich lohnt.
70% unserer Energie verbrauchen wir für Wärme und 46% davon in privaten Haushalten, Häusern also. Löblicherweise soll das neue Marktanreizprogramm (MAP) unseres Wirtschaftsministers Sigmar Gabriel dies jetzt ändern. Doch hier wurde viel geschlafen in den letzten Jahren.
Lieber wird in neue Bäder oder andere Dinge am Haus investiert, als in wärmeeffiziente neue Heizungen. Dabei kann man hier viel Geld sparen.
Die Wärmewende beginnt im Haus
Viele Hausbesitzer wissen nicht, wie Un-Effizient ihre Heizungsanlage wirklich ist, und denken, wenn der Schornsteinfeger einmal im Jahr die Abgassnorm gemessen hat, dann müsste doch alles in Ordnung sein. Das hat damit aber nichts zu tun.
Abgasnorm heisst nicht Wärme-Effizient
Wer wirklich wissen will wie Effizient seine Heizungsanlage ist und wieviel Geld er letztlich sparen kann, kann den Heizungscheck des Zentralverbands des SHK (Sanitär Heizung Klima) Gewerbes machen. Mit ihm überprüft ein Fachbetrieb die gesamte Heizungsanlage auf Schwachstellen und Optimierungspotenziale. Nach DIN-Norm.
Der HeizungsCheck des SHK bringt es gnadenlos an Licht. Heizt die Heizung effizient oder eher nicht?
Machen Sie jetzt Ihren HeizungsCheck
Der HeizungsCheck ist ein DIN-normiertes Verfahren, dass Einsparpotentiale am gesamten Heizungssystem – vom Wärmeerzeuger über die Wärmeverteilung und -übergabe – aufzeigt. Der HeizungsCheck wurde in Zusammenarbeit mit dem SHK-Handwerk entwickelt und wird vom Fachhandwerker durchgeführt und kostet ca. 100.- – 120.- EUR.
Mehr zum SHK Heizungscheck im PDF Download >>
Fragen Sie uns, wir nennen Ihnen einen Heizungsfachmann in Ihrer Nähe >>
* Quelle: Zentralverband Sanitär Heizung Klima
Kommentar verfassen