Danke Sigmar, rufen bestimmt viele Heizungsbauer und Solarthermie Firmen. Denn Dank des neuen MAP (Marktanreizprogramm) der Bundesregierung, das seit April in Kraft ist, ist die Nachfrage nach erneuerbaren Solarthermie-Anlagen im darauffolgenden Sommermonat Juni um ca. 30% gestiegen. Energetisch modernisieren boomt.
Das MAP für Unternehmen und Kommunen nutzen
Wärme aus erneuerbaren Energien – Das Marktanreizprogramm für Unternehmen und Kommunen. Die Energiewende in Deutschland wird gelingen. Wenn sie im Dezentralen gelingt. Das heisst auf der Ebene der Kommunen und der mittleren bis großen Unternehmen. Und sie wird eine Energiewende im Wärmebereich sein. Das MAP der Bundesregierung, das Marktanreizprogramm, kann hier zur Initialzündung werden. Vielfältige Möglichkeiten zur Förderung von Nahwärmenetzen für Kommunen und/oder Nutzung industrieller Abwärme stehen seit April 2015 zur Verfügung. Fördermöglichkeiten für Unternehmen und Kommunen – wir schauen genauer hin.
Förderung neue Heizung
Förderung Erneuerbare Energien – Heizung umstellen und neue Förderung nutzen. Modernisieren, wann wenn nicht jetzt? Wer eine thermische Solaranlage, eine Pelletheizung oder eine Wärmepumpenanlage errichten möchte, profitiert ab April von besseren Förderbedingungen. Bauherren und Hauseigentümer erhalten für die Errichtung einer Solaranlage zur Warmwasserbereitung im Bestand wieder einen Zuschuss von mindestens 500 Euro. Pelletheizungen im Altbau werden mit bis zu 3.500 Euro gefördert.
Klimapaket 2015 – was es für Hausbesitzer und Mieter bedeutet
Was das Klimapaket für Hausbesitzer und Mieter bedeutet. Deutschland muss seinen CO2-Ausstoß rasch verringern, um die Klimaschutzziele bis 2020 noch zu erreichen. Jetzt hat die Bundesregierung das „Aktionsprogramm Klimaschutz“ sowie den „Nationalen Aktionsplan Energieeffizienz“ (NAPE) beschlossen. Drei Milliarden Euro will die Regierung künftig für Anreize zur Gebäudesanierung spendieren.
Solarstrom selber verbrauchen
Seit sich die Einspeisevergütungen für PV-Anlagen geändert haben scheint Strom aus der Solaranlage auf dem Dach unattraktiv zu sein. Doch das stimmt überhaupt nicht. Man muss ihn nur selber und intelligent nutzen. Wir zeigen wie man die Sonne für den Eigenverbrauch speichert und wie ein Smart Grid, ein intelligentes Stromnetz, im Eigenheim funktioniert.
Modernisieren – wann, wenn nicht jetzt?
Die Europäische Zentralbank hält die Zinsen auf Rekordtief, um die Kreditvergabe in den Krisenländer im Süden Europas anzufeuern. Diese Maßnahme führt zur Enteignung von Sparvermögen in Deutschland, denn der Leitzins liegt deutlich unter der aktuellen Teuerungsrate, der Preis-Inflation. Doch für die deutschen Sparer gibt es Alternativen. Investitionen ins Eigenheim werden von den Maßnahmen der EZB profitieren. Modernisieren und sanieren mit den günstigen Krediten der KfW-Förderbank. So geht’s.
Energie wenden – Geld sparen
Die große Mehrheit der Bevölkerung steht der Energiewende sehr positiv gegenüber, interessiert sich auch für Trends und Erfindungen rund um das Thema Erneuerbare Energien. Sehr schnell allerdings kommt doch in jedem Gespräch über die Energiewende das Thema Geld auf den Tisch: „Was kostet’s und was bringt es?“ ist dann die Frage. Irgendwie menschlich. Deshalb haben wir uns in diesem Artikel einmal ganz konkret mit der Frage der Kosten und Nutzen der Energiewende beschäftigt. Anhand von 4 konkreten Beispielen.