Effizienter Langzeit-Wärmespeicher erhöht die Deckungsbeiträge von solarthermischen Anlagen in Gebäuden. Mitarbeiter des Bayerischen Zentrums für Angewandte Energieforschung und des Stahl- und Metallbaubetriebs Hummelsberger entwickelten einen Speicher, bei dem die thermischen Verluste minimiert und die Temperaturschichtung optimiert wurde. Einen Vakuumspeicher.
Vakuumspeicher erhöht solaren Deckungsgrad
Ein wichtiges Ziel der Anbieter von Solarthermieanlagen ist es, höhere solare Deckungsgrade zu erzielen. Dabei kommt der Speichertechnik eine Schlüsselrolle zu. Neben Speicherkonzepten, die auf neue Werkstoffe wie Phasen-Wechsel-Materialien oder auf die thermochemische Wärmespeicherung setzen, wird auch an der Weiterentwicklung der herkömmlichen Wasserspeicher gearbeitet. [Read more…]